„Musik-Marathon auf der Travemünder Woche:
Kinder & Erwachsene musizieren 4,2 Stunden nonstop“
Samstag, 19.07.2025
von 13:00-17:12 Uhr
Auf der Travemünder Woche veranstaltet die ortsansässige Musikschule „123musik“ erstmalig ein außergewöhnliches Straßenmusik-Event:
Den „Musik-Marathon“. Die Idee: Ähnlich wie ein sportlicher Marathon mit einer Länge von 42 Kilometern soll während der Travemünder Woche 4,2 Stunden lang ohne Unterbrechung selbstgemachte Musik erklingen. Der Auftrittsort ist auf der Strandpromenade direkt vor der Musikschule, mitten im lebendigen Treiben der Travemünder Woche: Es soll ein musikalisches Band entstehen, das die Besucher:innen spontan zum Verweilen einlädt.
Dieser „Challenge“ wollen sich alle Schülerinnen und Schüler der Musikschule stellen: Von kurzen Solobeiträgen über Gesangs- oder Instrumentalduos bis hin zu Chören und kleinen Bands wird es ein buntes Programm. Die Herausforderung: Keine Minute soll unbespielt bleiben.
„In unserer individualisierten Zeit bieten wir Aktionen an, die nur gelingen können, wenn sich viele unterschiedliche Menschen gemeinsam beteiligen. Wir glauben, auf diese Weise einen Beitrag zum gesellschaftlichen Zusammenhalt leisten zu können, in unserem kleinen Ort und in der Welt allgemein“, erklärt Musikpädagoge Payman Mansouri, der sich die Challenge ausgedacht hat. Er unterrichtet seit drei Jahren in der 123musik-Schule Klavier und ist darüber hinaus selbst als Komponist und Pianist tätig.
Schon seit Wochen bereiten sich vor allem Kinder und Jugendliche auf die Herausforderung vor. Aber auch Erwachsene zeigen ihre Darbietungen auf dem Klavier oder mit ihrem Gesang.
Auch das Publikum ist um 16:30 Uhr zu einem „Offenen Singen“ eingeladen, gefolgt von dem Mitmach-Konzert der drei Kinderchöre der Musikschule.
Das gesamte Programm gibt es auf www.123musik.org.
Termin: Samstag 19. Juli von 13:00 bis 17:12 Uhr auf der Strandpromenade vor der 123musik-Schule neben dem Atlantic Grand Hotel.
Mit großem Dank an das Kulturbüro der Hansestadt Lübeck und die Travemünder Woche für die Unterstützung!
Musik-Marathon am 19.07.2025
|
||
13:00 Uhr |
Gitarre |
|
|
Leonard Gohlke |
Improvisation |
Mit Dennis van Rooyen |
Mats Wehde |
Ein Vogel wollte Hochzeit machen |
|
Jonas Schmiedhamer |
Kuckuck- Andreas Schumann |
13:15 Uhr |
Klavier & Geige |
|
|
Johanne Koetschau |
Frühlingswalzer/ Melodie Tanz aus dem Osten – A. Terzibaschitsch |
Mit Ileana Gheorghiu |
Elisabeth Busch |
Kleine Fingerübung Kleine Wellen- A. Terzibaschitsch |
|
Hanna Gohlke |
Sonnenaufgang/ Wilder Ritt/ Trauriger Walzer- A. Terzibaschitsch |
|
Carolina Prüß |
Bauerntanz/ Morgenstimmung – E. Grieg Menuet en rondeau – J.P. Rameau |
|
Adrian Batsh |
Hänchen klein/ Der Kuckuck und der Esel/ Summ, summ, summ |
|
Ileana Gheorghiu |
Fluch der Karibik – Hans Zimmer |
13:40 Uhr |
Gitarre |
|
|
Jeldrik Herda |
Improvisation |
Mit Dennis van Rooyen |
Mairin Klaholz |
Hakuna Matata/ Geschenk |
|
Greta Sandmann |
Fluch der Karibik – Hans Zimmer |
14:05 Uhr |
Gitarre & Gesang |
|
Mit Karoline Kolditz |
Smilla Brunswig |
Muntere Achtelnoten/ Kleiner trauriger Bär/Mein kleines Boot fährt dahin/Giraffentanz Seemannslied- Tatiana Stachak |
|
Paulina Müller und Elena Höfle |
Sailing- Rod Stewart, Wellerman- Trad. Neuseeland |
14:15 Uhr |
Klavier |
|
|
Julian Stritzke |
Rock n Roll- Margret Feils Day Light- David Kushner |
|
Gustav Weiner |
Frühlingswalzer- A. Terzibaschitsch |
Mit Payman Mansouri |
Lilith Lammert |
Kleines Präludium- A. Terzibaschitsch Flohwalzer |
|
Hendrik Raettig |
Boule- Margret Feils |
|
Johanna Vetzke |
Kann mich irgendjemand hören- Janosch Kessler, Matthias Lemme |
|
Daniela Bernhard |
You Light up my Life- Joe Brooks Fly Me to the Moon- Bart Howard |
14:45 Uhr |
Klavier & Gitarre & Gesang |
|
Mit Tamar Nasidze |
Ida Thielke |
Merrily We Roll Along |
|
Yasmin Sanaa |
ABC |
|
Johann Thierl |
Amazing Grace, Godfather |
|
Elena Höfle |
Wellerman, Sailing
|
15:20 Uhr |
Klavier |
|
|
Martha Grünwald |
Can Can- Jacques Offenbach , Hupkonzert- Anne Terzibaschitsch |
Mit Payman Mansouri |
Hanna Heitman |
Boule- Margret Feils We Roll Along- aus England |
|
Jacob Buenaventura |
Bärentanz- A. Terzibaschitsch |
|
Annika Schramm |
Boogie for Fun- Margret Feils/ Mariv- Margret Feils/ Solitude- A. Terzibaschitsch |
|
Emma Gehl |
Boule- Margret Feils |
|
Laurenz Schramm |
Stella de Matino- Ludovico Einaudi Always the same game- Luis Zett |
Payman Mansouri |
Lieder ohne Worte- F. Mendelssohn-Bartholdy |
|
|
Sophie Langanke |
Es war eine Mutter/Yankee Doodle Kleiner Marsch- A. Terzibaschitsch |
Mit Ileana Gheorghiu |
Milena Völker |
Yankee Doodle/Dornröschen Im Märzen der Bauer – A. Terzibaschitsch |
|
Matti Düring |
Kleiner Walzer/ Tanz aus dem Osten Trauriger Walzer – A. Terzibaschitsch |
|
Jan Herda |
Frühlingswalzer/ Auf dem Kahn/ Kommt und lasst uns tanzen – A. Terzibaschitsch |
16:05 Uhr |
Klavier |
|
|
Johann Neubauer |
Wunderland/ Irischer Tanz |
|
Jannis Bohn |
Interstellar Theme/ Für Elise L.v.Beethoven |
Mit Joshua Schlegel |
Finn Grüder |
Narcotic/ 7 Nations Army/ Ballonfahrt |
|
Finja Gallus |
Backe backe Kuchen/ Hey Hallo Kanon |
|
Lilly Prochnow |
Gehen und laufen |
Joshua Schlegel |
Friends von Joe Hisaishi
|
|
16:30 Uhr |
OFFENES SINGEN für alle |
|
|
|
|
16:45 Uhr |
Kinderchöre |
|
Mit Katharina O’Connor & Tamar Nasidze |
„Piccolino“ „Sing it“ „Strandbande“ “Musikwiese” |
Ferienzeit/ Der musikalische Wasserhahn Ejaja/Dumba/Ich liebe den Sommer Juppi Juppi/Idas Sommerlied Morgenlicht/Laila Tanz der Zirkuspferde/Wir schließen das Tor |
17:12 |
ENDE |
|

